



Am 14. Juni 2024 haben die Justizminister:innen der 27 EU-Länder einstimmig ihre Unterstützung für den Einsatz von Hafthäusern bekundet. Sie taten dies, indem sie die Schlussfolgerungen des Rates zu kleinteiligen Haftanstalten verabschiedeten und damit alle Mitgliedstaaten aufforderten, wo dies angebracht ist, die Nutzung kleinteiliger Haftanstalten, einschließlich Hafthäusern, für Haftzwecke in Betracht zu ziehen. Die RESCALED-Bewegung, ein führender Befürworter des Einsatzes von Hafthäusern in Europa, begrüßt die Verabschiedung dieser Schlussfolgerungen des Rates, da sie einen bedeutenden Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Justizsystems sowie einer grüneren, gerechteren und integrativeren Zukunft darstellt.
Wir sind stolz darauf, in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) Salzburg und RESCALED, der europäischen Bewegung für Hafthäuser, eine internationale Jugendhaftkonferenz zu veranstalten:
Jugendhaftkonferenz – Das RESCALED Modell
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für zukunftsweisende Ansätze im Jugendstrafvollzug.
Erfahre mehr darüber hier
Was ist das RESCALED Movement?
Das RESCALED Movement ist eine europäische Bewegung, die sich für kleinere, lokalere und gemeindebasierte Hafthäuser anstatt klassischer Justizanstalten einsetzt. Viele der heutigen Justizanstalten Europas sind veraltet, denn sie wurden für einen anderen Zweck in einer anderen Zeit gebaut. Beim Bau neuer Justizanstalten wird die Vergangenheit oft wiederholt. Diese alten Justizanstalten oder neue Justizanstalten mit altem Design machen es häufig schwierig, die aktuelle europäische Strafvollzugspraxis umzusetzen. RESCALED ist davon überzeugt, dass es mit Hafthäusern einfacher sein wird, die Gesetze und Prinzipien der europäischen Strafvollzugssysteme in der Praxis anzuwenden. Bei einer kleinräumigen Struktur wird es für inhaftierte Personen einfacher, Vertrauen aufzubauen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen, was eine Voraussetzung für das tägliche Leben im 21. Jahrhundert ist. Durch getrennte Strukturen werden inhaftierte Personen ihre Freiheitsstrafe auf dem angemessenen Sicherheitsniveau verbringen und die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, wodurch sie besser auf ihre Entlassung vorbereitet sind. Durch eine Struktur, die Integration in die Gemeinschaft fördert, können inhaftierte Personen in Verbindung mit dem Gemeinschaftsleben bleiben.
RESCALED besitzt bereits eine Anzahl an guten Beispielen von kleinräumigen, getrennten und gesellschafts-integrierten Hafthäusern in ganz Europa.
Am 11. Juni begrüßte die Generalversammlung von RESCALED außerdem zehn neue Mitglieder. Die Europäische Bewegung für Hafthäuser umfasst nun siebzehn europäische Länder – darunter auch Österreich, vertreten durch RICHTUNGSWECHSEL.

Wie arbeiten RICHTUNGSWECHSEL und RESCALED zusammen?
RICHTUNGSWECHSEL ist ein gemeinnütziger Verein, welcher in seiner Arbeit den europäischen Strafvollzug insbesondere durch Berufsbildung und Wissensaustausch für Justizvollzugsbeamt:innen (JVBs) unterstützt und sich für Personalthemen innerhalb der RESCALED Bewegung einsetzt.
JVBs stehen, zusammen mit Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Lehrkräften, Seelsorger:innen, und weiteren wichtigen Mitarbeiter:innen des Strafvollzugs, täglich in engstem Kontakt mit inhaftierten Personen und haben so die Möglichkeit, sie in ihren (Re-)Sozialisierungsbemühungen zu unterstützen. Es ist international belegt, dass durch die engagierte Unterstützung und professionellen Kontakt mit JVBs die Brücke zwischen inhaftierten Personen und der Gesellschaft verstärkt und damit die (Re-)Sozialisierung gefördert werden kann.
„Wenn Beamte ihre Autorität gut, legitim und sorgfältig einsetzen, verbessert sich jedes Ergebnis einer Justizanstalt:
reduzierte Suizidversuche, Konflikte, Gewaltvorfälle, politische Spannungen und sogar eine verbesserte Zukunft der Gefangenen.”
– Professorin Alison Liebling
Die essentiellen Aufgaben des Personals des Justizvollzugs werden jedoch in der Gesellschaft wenig anerkannt und die dazu führende Personalnot gepaart mit dem Problem der Überbelegung ist ein weiteres Hindernis für die erfolgreiche Bewältigung des Arbeitsauftrags. Diese Probleme zeigen sich in einer Personalkrise, in der sich viele Justizvollzugssysteme in Europa und weltweit befinden.
RICHTUNGSWECHSEL steht außerdem für soziale Verantwortung, indem der Verein sich durch Öffentlichkeitsarbeit und multidisziplinärer Zusammenarbeit für die (Re-)Sozialisierung von inhaftierten Personen im Strafvollzug einsetzt. Ihr Ziel ist es, ein gesamtgesellschaftliches Bewusstsein für die Bedeutung der (Re-)Sozialisierung und der wichtigen Arbeit der Mitarbeiter:innen des Justizvollzugs zu schaffen.

RESCALED Neuigkeiten: Aktuelles und Einblicke
Did you know that the concept of prison was created over 200 years ago
❓Did you know that the concept of prison was created over 200 years ago❓
🏡RESCALED is focusing on small-scale, community-integrated detention houses instead of large correctional facilities – where real integration becomes possible through proximity, relationships, and connection to society.
💬 What do you think about this concept?
Share your thoughts in the comments!
📲 Enjoying this video series? Follow us so you don’t miss what’s next.
Learn more about RESCALED here: rescaled.org
Hashtag#Rescaled Hashtag#SmallScaleDetention Hashtag#RethinkPrisons Hashtag#JusticeReform Hashtag#ReintegrationMatters Hashtag#SocialJustice Hashtag#FutureOfJustice Hashtag#HumaneJustice Hashtag#CommunityBasedSolutions Hashtag#PrisonAlternatives Hashtag#CriminalJusticeReform Hashtag#Richtungswechsel
Tamara Höfer, Eva Corn
Ever heard of small-scale detention houses
🏡 Ever heard of small-scale detention houses? 🏡
❌ No? Then you’re in the right place! ✅
In the coming weeks, I’ll show you what they are all about – and why they’re crucial if we want to reduce recidivism and support long-term integration 🤝
What do you think about that?
Share your thoughts in the comments 👇
Stay tuned! ✨
Learn more about RESCALED here:
➡️ rescaled.org
Inspired by RESCALED 🫶🏽
Hashtag#DetentionHouses Hashtag#ReduceRecidivism Hashtag#RethinkPrisons Hashtag#HumanCenteredJustice Hashtag#SocialIntegration Hashtag#SmallScaleBigImpact
Tamara Höfer, Eva Corn
SAVE THE DATE


🗓️SAVE THE DATE🗓️
Youth Custody Conference – The RESCALED Model
🚨 Big News! 🚨
Mark your calendars – on May 22, 2025, we are hosting an international conference in Salzburg, Austria to discuss and promote benefits of Small-Scale Detention Houses in the Austrian correctional system, with a special focus on YOUTH.
These community-integrated detention houses, inspired by the RESCALED European movement, offer a social (re)integration-oriented alternative to traditional prisons. Countries like Germany have already demonstrated significantly lower recidivism rates through this approach, as seen in successful projects like Seehaus e.V. Leonberg or Leipzig’s youth programs.
👉 Why you should join:
Be part of a groundbreaking discussion on the future of youth justice and innovative detention solutions in Austria.
📌 Details to come:
Exact Location
Agenda
Speakers & Panelists
Stay tuned for more updates, but for now… SAVE THE DATE: May 22, 2025!
🙌 Join us in shaping a more humane and effective justice system.
Let’s make a change – together! 💬
Visit to the Forensic Therapeutic Center in Vienna-Favoriten

✨Visit to the Forensic Therapeutic Center in Vienna-Favoriten✨
Today, we had the opportunity to enjoy a fascinating tour of the Forensic Therapeutic Center in Vienna-Favoriten – A perfect wrap up for our workshop!
We are sincerely grateful for the invitation and the warm hospitality Mag. Dr. MSc Tröster-Stögerer ! 🙏 The tour was incredibly informative, and our workshop guests from Austria, Belgium, Czechia and Slovakia were equally excited about this special visit.
We truly appreciated the time the team took to answer our many questions in detail. It was a valuable and enriching experience – thank you for this wonderful opportunity and your valuable work! 🤝✨
Small Scale Detention Workshop in Vienna
Instagram 14.01.2025
🏠Small Scale Detention Workshop in Vienna 🏠
Today, we hosted a workshop dedicated entirely to Small Scale Detention Houses 🏠 – an alternative form of detention.
Our partner organizations from Austria, Czechia, and Slovakia traveled to Vienna to work closely with us on potential future project ideas. In addition to exchanging updates on Rescaled and current projects, we focused primarily on brainstorming future initiatives to advance this concept across Europe.
A big thank you to our partners for their valuable input and constructive collaboration:
🇨🇿 University of West Bohemia and other various research institutes and universities
🇨🇿 Rubikon Centrum
🇸🇰 Edukos
🇪🇺 Rescaled Europe
We look forward to further developing concrete project ideas together! 💡🤝🌱